Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe
Mit Sicherheit in guten Händen!
Pflege - Weiterbildungen & Kurse
Modulare Ausbildung von zusätzlichen Betreuungskräften/Alltagsbegleitern in der Pflege gemäß §§ 43b, 53c (87b a.F.), 45a und b SGB XI
Menschen in Pflegeeinrichtungen brauchen nicht nur Hilfe bei der körperlichen Pflege, sie haben oft auch erheblichen allgemeinen Beaufsichtigungs- und Betreuungsbedarf. Die modulare Ausbildung...
zum Seminar- 160 Seminarstunden
- 1 Termin
- Teilnahmebescheinigung der AGSB gemeinnützige GmbH
Jährliche Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte gemäß §§ 43b, 53c (87b a.F.), 45a und b SGB XI
Auf Grundlage des Pflege-Neuausrichtungs-Gesetzes hat der GKV Spitzenverband der Pflegekassen die in §87 b SGB XI Abs. 3 festgelegten Richtlinien angepasst. In den Richtlinien sind die Grundsätze der...
zum Seminar- 16 Seminarstunden
- 13 Termine
- Teilnahmebescheinigung der AGSB gemeinnützige GmbH
Expertenstandards in der Pflege: Seminarreihe zur Umsetzung in die Praxis - Modul 1: Dekubitusprophylaxe/Lagerungstechniken
Im Falle von juristischen Auseinandersetzungen nutzt das Gericht die Expertenstandards zur Einschätzung der Pflegequalität in den jeweiligen Einrichtungen. Deshalb und im Rahmen der Sorgfaltspflicht...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 2 Termine
- Teilnahmebescheinigung der AGSB gemeinnützige GmbH
Expertenstandards in der Pflege: Seminarreihe zur Umsetzung in die Praxis - Modul 2: Schmerzmanagement
Im Falle von juristischen Auseinandersetzungen nutzt das Gericht die Expertenstandards zur Einschätzung der Pflegequalität in den jeweiligen Einrichtungen. Deshalb und im Rahmen der Sorgfaltspflicht...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 1 Termin
- Teilnahmebescheinigung der AGSB gemeinnützige GmbH
Expertenstandards in der Pflege: Seminarreihe zur Umsetzung in die Praxis - Modul 3: Sturzprophylaxe
Im Falle von juristischen Auseinandersetzungen nutzt das Gericht die Expertenstandards zur Einschätzung der Pflegequalität in den jeweiligen Einrichtungen. Deshalb und im Rahmen der Sorgfaltspflicht...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 1 Termin
- Teilnahmebescheinigung der AGSB gemeinnützige GmbH
Expertenstandards in der Pflege: Seminarreihe zur Umsetzung in die Praxis - Modul 4: Förderung der Harnkontinenz
Im Falle von juristischen Auseinandersetzungen nutzt das Gericht die Expertenstandards zur Einschätzung der Pflegequalität in den jeweiligen Einrichtungen. Deshalb und im Rahmen der Sorgfaltspflicht...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 1 Termin
- Teilnahmebescheinigung der AGSB gemeinnützige GmbH
Expertenstandards in der Pflege: Seminarreihe zur Umsetzung in die Praxis - Modul 5: Pflege von Menschen mit chronischen Wunden
Im Falle von juristischen Auseinandersetzungen nutzt das Gericht die Expertenstandards zur Einschätzung der Pflegequalität in den jeweiligen Einrichtungen. Deshalb und im Rahmen der Sorgfaltspflicht...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 3 Termine
- Teilnahmebescheinigung der AGSB gemeinnützige GmbH
Expertenstandards in der Pflege: Seminarreihe zur Umsetzung in die Praxis - Modul 6: Entlassungsmanagement
Im Falle von juristischen Auseinandersetzungen nutzt das Gericht die Expertenstandards zur Einschätzung der Pflegequalität in den jeweiligen Einrichtungen. Deshalb und im Rahmen der Sorgfaltspflicht...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 3 Termine
- Teilnahmebescheinigung der AGSB gemeinnützige GmbH
Expertenstandards in der Pflege: Seminarreihe zur Umsetzung in die Praxis - Modul 7: Ernährungsmanagement
Im Falle von juristischen Auseinandersetzungen nutzt das Gericht die Expertenstandards zur Einschätzung der Pflegequalität in den jeweiligen Einrichtungen. Deshalb und im Rahmen der Sorgfaltspflicht...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 3 Termine
- Teilnahmebescheinigung der AGSB gemeinnützige GmbH
Modularer Fortbildungszyklus - Seminarreihe Pflege - Modul 1: Dekubitusprophylaxe, Lagerungstechniken
Der Fortbildungszyklus vermittelt anwendungsbereites und kompaktes Wissen zur direkten Unterstützung von strukturierten, effizienten und sicheren Arbeitsabläufen im Pflegealltag sowie zur Einhaltung...
zum Seminar- 3 Seminarstunden je Modul
- Keine aktuellen Termine
- Teilnahmebescheinigung der AGSB gemeinnützige GmbH
Modularer Fortbildungszyklus - Seminarreihe Pflege - Modul 2: Schmerzmanagement
Der Fortbildungszyklus vermittelt anwendungsbereites und kompaktes Wissen zur direkten Unterstützung von strukturierten, effizienten und sicheren Arbeitsabläufen im Pflegealltag sowie zur Einhaltung...
zum Seminar- 3 Seminarstunden je Modul
- Keine aktuellen Termine
- Teilnahmebescheinigung der AGSB gemeinnützige GmbH
Modularer Fortbildungszyklus - Seminarreihe Pflege - Modul 3: Sturzprophylaxe
Der Fortbildungszyklus vermittelt anwendungsbereites und kompaktes Wissen zur direkten Unterstützung von strukturierten, effizienten und sicheren Arbeitsabläufen im Pflegealltag sowie zur Einhaltung...
zum Seminar- 3 Seminarstunden je Modul
- Keine aktuellen Termine
- Teilnahmebescheinigung der AGSB gemeinnützige GmbH
Modularer Fortbildungszyklus - Seminarreihe Pflege - Modul 4: Freiheitsentziehende Maßnahmen
Der Fortbildungszyklus vermittelt anwendungsbereites und kompaktes Wissen zur direkten Unterstützung von strukturierten, effizienten und sicheren Arbeitsabläufen im Pflegealltag sowie zur Einhaltung...
zum Seminar- 3 Seminarstunden je Modul
- Keine aktuellen Termine
- Teilnahmebescheinigung der AGSB gemeinnützige GmbH
Modularer Fortbildungszyklus - Seminarreihe Pflege - Modul 5: Chronische Wunden
Der Fortbildungszyklus vermittelt anwendungsbereites und kompaktes Wissen zur direkten Unterstützung von strukturierten, effizienten und sicheren Arbeitsabläufen im Pflegealltag sowie zur Einhaltung...
zum Seminar- 3 Seminarstunden je Modul
- Keine aktuellen Termine
- Teilnahmebescheinigung der AGSB gemeinnützige GmbH
Modularer Fortbildungszyklus - Seminarreihe Pflege - Modul 6: Aktiv tägliche Belastungen beherrschen: Burn-out verhindern
Der Fortbildungszyklus vermittelt anwendungsbereites und kompaktes Wissen zur direkten Unterstützung von strukturierten, effizienten und sicheren Arbeitsabläufen im Pflegealltag sowie zur Einhaltung...
zum Seminar- 3 Seminarstunden je Modul
- Keine aktuellen Termine
- Teilnahmebescheinigung der AGSB gemeinnützige GmbH
Modularer Fortbildungszyklus - Seminarreihe Pflege - Modul 7: Kinästhetische Mobilisierung
Der Fortbildungszyklus vermittelt anwendungsbereites und kompaktes Wissen zur direkten Unterstützung von strukturierten, effizienten und sicheren Arbeitsabläufen im Pflegealltag sowie zur Einhaltung...
zum Seminar- 3 Seminarstunden je Modul
- Keine aktuellen Termine
- Teilnahmebescheinigung der AGSB gemeinnützige GmbH
Modularer Fortbildungszyklus - Seminarreihe Pflege - Modul 8: Biographiearbeit
Der Fortbildungszyklus vermittelt anwendungsbereites und kompaktes Wissen zur direkten Unterstützung von strukturierten, effizienten und sicheren Arbeitsabläufen im Pflegealltag sowie zur Einhaltung...
zum Seminar- 3 Seminarstunden je Modul
- Keine aktuellen Termine
- Teilnahmebescheinigung der AGSB gemeinnützige GmbH
Modularer Fortbildungszyklus - Seminarreihe Pflege - Modul 9: Umgang mit aggressivem Verhalten von Bewohnern/Patienten
Der Fortbildungszyklus vermittelt anwendungsbereites und kompaktes Wissen zur direkten Unterstützung von strukturierten, effizienten und sicheren Arbeitsabläufen im Pflegealltag sowie zur Einhaltung...
zum Seminar- 3 Seminarstunden je Modul
- Keine aktuellen Termine
- Teilnahmebescheinigung der AGSB gemeinnützige GmbH
Modularer Fortbildungszyklus - Seminarreihe Pflege - Modul 10: Demenzsensible Bewohnerbegleitung
Der Fortbildungszyklus vermittelt anwendungsbereites und kompaktes Wissen zur direkten Unterstützung von strukturierten, effizienten und sicheren Arbeitsabläufen im Pflegealltag sowie zur Einhaltung...
zum Seminar- 3 Seminarstunden je Modul
- Keine aktuellen Termine
- Teilnahmebescheinigung der AGSB gemeinnützige GmbH
Modularer Fortbildungszyklus - Seminarreihe Pflege - Modul 11: Altersdemenz/Korsakow Syndrom
Der Fortbildungszyklus vermittelt anwendungsbereites und kompaktes Wissen zur direkten Unterstützung von strukturierten, effizienten und sicheren Arbeitsabläufen im Pflegealltag sowie zur Einhaltung...
zum Seminar- 3 Seminarstunden je Modul
- Keine aktuellen Termine
- Teilnahmebescheinigung der AGSB gemeinnützige GmbH
Modularer Fortbildungszyklus - Seminarreihe Pflege - Modul 12: Sterbebegleitung
Der Fortbildungszyklus vermittelt anwendungsbereites und kompaktes Wissen zur direkten Unterstützung von strukturierten, effizienten und sicheren Arbeitsabläufen im Pflegealltag sowie zur Einhaltung...
zum Seminar- 3 Seminarstunden je Modul
- Keine aktuellen Termine
- Teilnahmebescheinigung der AGSB gemeinnützige GmbH
Berufsbegleitende Weiterbildung: Praxisanleiter für sonstige Gesundheitsfachberufe
Praxisanleiter leiten Auszubildende in ihrer Praxiseinrichtung an und helfen den Schülern bei der Umsetzung der erlernten theoretischen Grundlagen in die Praxis. Für ausbildende Einrichtungen ist es...
zum Seminar- 224 Stunden
- Keine aktuellen Termine
- Teilnahmebescheinigung der AGSB gemeinnützige GmbH
Berufsbegleitende Weiterbildung: Praxisanleiter in der Pflege - berufspädagogische Zusatzqualifikation (nur gültig in Berlin/Brandenburg)
Praxisanleiter leiten Altenpflegeschüler und/oder Gesundheits- und Krankenpflegeschüler im Rahmen ihrer Ausbildung in ihrer Praxiseinrichtung an und helfen den Schülern bei der Umsetzung der erlernten...
zum Seminar- 224 Seminarstunden
- 1 Termin
- Teilnahmebescheinigung der AGSB gemeinnützige GmbH
Formen der Basalen Stimulation
Informationen über andere Menschen sammeln, ihr Verhalten zu beobachten, zu beurteilen, zu dokumentieren und zu reflektieren, gehört zu den wesentlichen Qualifikationen der Pflegenden.
Wahrnehmungsfäh...
- 8 Seminarstunden
- 3 Termine
- Teilnahmebescheinigung der AGSB gemeinnützige GmbH
Zehn-Minuten-Aktivierung in der Pflege
Die Zehn-Minuten-Aktivierung ist eine Methode, die sich besonders gut zur Aktivierung von Menschen mit demenziellen Erkrankungen eignet. Menschen, die von einer Demenz betroffen sind, haben nur eine...
zum Seminar- 4 Seminarstunden
- Keine aktuellen Termine
- Teilnahmebescheinigung der AGSB gemeinnützige GmbH
Basisseminar: Entspannungstechnik - Mobilisierung eigener Kräfte
Zum Körperausgleich und zur Entspannung werden im erholsamen Wechsel theoretische und praktische Kenntnisse zu verschiedensten Entspannungstechniken vermittelt und Hintergründe der Funktionsweise...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- Keine aktuellen Termine
- Teilnahmebescheinigung der AGSB gemeinnützige GmbH
Abschied nehmen: Sterbe- und Trauerbegleitung
Im Alltag vermeiden wir - meist bewusst - die Auseinandersetzung mit diesem Thema. Der plötzliche Tod oder das Sterben am Ende einer schweren Krankheit werden dann zur außerordentlichen...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 1 Termin
- Teilnahmebescheinigung der AGSB gemeinnützige GmbH
Aktiv tägliche Belastungen beherrschen: Burn-out verhindern
Die tägliche Zergliederung der Arbeit, auch in den Pflegeeinrichtungen, wird von Faktoren wie Stress, Überforderung und Druck begleitet. Wenn dabei dauerhaft Grenzen erreicht und überschritten werden,...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- Keine aktuellen Termine
- Teilnahmebescheinigung der AGSB gemeinnützige GmbH
Fortbildungslehrgang: Praxisanleiter in der Pflege - Mentorenschulung
Bedingt durch die rasante Entwicklung in den Bereichen Gesundheit und Pflege verlangen bestehende Standards und Normen nach ständiger Überarbeitung und Anpassung.
Um den steigenden Anforderungen der...
- 8 Seminarstunden
- 5 Termine
- Teilnahmebescheinigung der AGSB gemeinnützige GmbH
Demenzsensible Patientenbegleitung in der Pflege
Der demenziell erkrankte Patient bzw. Bewohner ist eine wachsende Herausforderung im Pflegealltag der Kliniken und Senioreneinrichtungen. Die Tendenz, an einer Demenz zu erkranken, nimmt weiter zu.
...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- Keine aktuellen Termine
- Teilnahmebescheinigung der AGSB gemeinnützige GmbH
Umgang mit Aggression und Gewalt in der Pflege
Immer wieder hört und liest man von gewalttätigen Übergriffen unterschiedlichster Ausprägung, die in vielen Pflegeeinrichtungen heute Bestandteil des beruflichen Alltags sind. Glaubt man den Medien,...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 1 Termin
- Teilnahmebescheinigung der AGSB gemeinnützige GmbH
Expertenstandard in der Pflege: Erhaltung und Förderung der Mobilität
Mobilität definiert sich über die Förderung und Wiederherstellung der Beweglichkeit. Jeder pflegebedürftige Mensch soll eine pflegerische Unterstützung, die zur Erhaltung und/oder zur Förderung der...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- 3 Termine
- Teilnahmebescheinigung der AGSB gemeinnützige GmbH
Psychosomatische Erkrankungen - Grundlagen und Therapieansätze für Pflegepersonal
Das frühzeitige Erkennen und Behandeln von psychosomatischen Erkrankungen bei der stationären und rehabilitativen Pflege von Patienten sind Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Therapie. Dieses...
zum Seminar- 16 Seminarstunden
- 2 Termine
- Teilnahmebescheinigung der AGSB gemeinnützige GmbH
Pflegebasiskurs
Der Pflegebasiskurs bietet den professionellen Einstieg in die ambulante und stationäre Alten- und Krankenpflege. Berufsstarter als auch bereits in der Pflege Tätige bekommen einen Gesamtüberblick,...
zum Seminar- 120 Seminarstunden
- 2 Termine
- Teilnahmebescheinigung der AGSB gemeinnützige GmbH
Stress-Resilienztraining und Burn-out-Prophylaxe
In Zeiten der Beschleunigung wird unser komplettes Leistungspotential zur Bewältigung alltäglicher Aufgaben benötigt. Dies erfordert eine Ausgewogenheit von Körper, Geist und Seele. Oftmals werden...
zum Seminar- 16 Seminarstunden
- Keine aktuellen Termine
- Teilnahmebescheinigung der AGSB gemeinnützige GmbH
Basiskompetenz einer psychotherapeutischen Grundhaltung in sozialpsychiatrischen Arbeitsfeldern
Dieses Seminar will mit konkreten Hinweisen die Teilnehmer in die Lage versetzen ihre Beziehung zu den Klienten ganzheitlich zu erfassen und so zu gestalten, das eine positive Arbeitsatmosphäre mit...
zum Seminar- 8 Seminarstunden
- Keine aktuellen Termine
- Teilnahmebescheinigung der AGSB gemeinnützige GmbH
Weitere Informationen zum Thema Medizin/Pflege
Die Lebenserwartung der Menschen steigt. Es gibt immer mehr alte Menschen, wobei der Anteil der Hochbetagten über 80 Jahre besonders stark wächst. Trotz aller medizinischer Fortschritte verlängert sich damit auch die Zeit, in der viele Menschen auf professionelle Unterstützung angewiesen sind. In Pflegeeinrichtungen benötigen die Pflegebedürftigen aber nicht nur eine gute medizinische und pflegerische Versorgung, sondern auch eine geistige, seelische und soziale Betreuung. Besonders bedürftig sind dabei die Menschen, die aufgrund von Demenz, psychischer Erkrankung oder geistiger Behinderung eingeschränkt sind.
Unsere Seminare unterstützen das Pflegepersonal aus Krankenhäusern, medizinischen sowie stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen bei der Bewältigung der Herausforderungen im Pflegealltag.
Insbesondere gilt es, gesetzlichen Forderungen im Pflegealltag gerecht zu werden, zugleich aber wirtschaftlich und ökologisch verantwortlich zu handeln. Unsere erfahrenen Dozenten vermitteln Ihnen Kenntnisse und Fertigkeiten bei der Umsetzung von Expertenstandards in die berufliche Praxis, wie zum Beispiel eines professionellen Wund- oder Ernährungsmanagements. Sie erwerben Fachkenntnisse sowie Rechtssicherheit im praktischen Umgang mit Medikamenten sowie Medizinprodukten und können so die Anforderungen des MDK in Ihrer Pflegeeinrichtung umsetzen. Die tägliche Arbeit in den Einrichtungen wird von Faktoren wie Stress und Zeitdruck begleitet. Wir geben Ihnen Unterstützung bei emotionalen Belastungen in der Betreuung der Pflegenden sowie deren Angehörigen, u.a. zum Thema Sterbe- und Trauerbegleitung. Ebenso wichtig ist die persönliche Work-Life-Balance der Pflegenden. Wir zeigen Ihnen Wege zum Erhalt Ihrer eigenen Kraft und Motivation.
Für den kontinuierlichen Ausbau Ihrer Kompetenzen im Pflegealltag empfehlen wir Ihnen unseren „Fortbildungszyklus – Seminarreihe Pflege“.